F+E 

Forschung und Entwicklung. LS2 schaut immer voraus. Das ist der einzige Weg, um langfristig erfolgreich zu sein. 

In Forschung und Entwicklung (F+E) zu investieren, ist wie ordentlich Gas zu geben. Es ermöglicht uns zwei Dinge: Schneller als andere zu sein und mehr Menschen zu begeistern. Vorausschreiten um neue Maßstäbe zu setzen.

Wir sind von Leidenschaft getrieben. Techniker, Ingenieure und Designer geben ihr Bestes, um hochwertige Motorradhelme herzustellen.  

Unsere Kunden sind unser Ziel. Unsere Firma ist weltweit präsent und unsere engagierten Ziele stellen kein Hindernis für uns dar. Ganz im Gegenteil, wir geben alles, um unsere LS2 Kunden überall auf der Welt zu erreichen und ihre Ansprüche zu erfüllen. Wir befinden uns in stetiger Entwicklung und Optimierung: von harter Arbeit zu Qualität und von Qualität zum Erfolg.  

PRODUKTION LS2 Technologien

Jeder LS2 Motorradhelm, ganz egal ob aus Fiberglas, Komposit oder Polykarbonat, besteht aus drei verschiedenen Hauptbestandteilen. Die äußere Hülle, die stoßabsorbierende EPS-Schicht, sowie die Komfortausstattung wie Innenfutter, Visier oder das Belüftungssystem.

Die drei Hauptproduktionsmethoden sind:
— Dank eines hoch-präzisen, industriellen Verfahrens wird das Polykarbonat in Metallformen gespritzt. 
— Verbundfässern werden zusammen mit einem undurchdringbar Polymerharz gemischt für eine hohe Abriebfestigkeit. 
— Mehrere Schichten von Kohlenstofffasser werden auch mit dem Polymerharz gemischt. Die Formen müssen hier Temperaturen von über 120º aushalten. 

CARBON

Der Gebrauch von Carbon als Werkstoff ist in der Luftfahrtindustrie selbstverständlich und auch in der hart umkämpften Welt der Formel 1 und MotoGP weit verbreitet. Carbonfasern haben eine unglaubliche Festigkeit, sind aber gleichzeitig extrem leicht. Vier Jahre intensive Forschung und erhebliche Investitionen resultierten in unserem ersten Carbonhelm mit doppeltem Visier. 

BETRIEBSEIGENES KNOW-HOW

Sobald die äußere Helmschale aus ihrer Form entnommen wurde, überprüfen unsere technischen Experten, dass sie alle Anforderungen erfüllt. Danach wird die Schale mit mehreren Farbschichten und Graphiken versehen. Anschliessend wird der Helm mit einem UV-schützenden Lack versehen.

EXAKTE ENDMONTAGE

Die Endmontage jedes Helmes erfolgt durch einen erfahrenen Techniker nach einem strengen Verfahren. Zunächst wird der EPS Liner eingesetzt, dann der Kinnriemen und die Visiermechanik eingebaut. Abschließend werden das Innenfutter und die Komfortpolster eingesetzt sowie die Bedienungsanleitung beigefügt. Jeder Helm muss eine Qualitätsprüfung bestehen bevor er verpackt und versandt wird. 

QUALITÄTSKONTROLLE

Eine stattliche Anzahl an Helmen verlässt niemals unser Unternehmen, denn aus jeder Charge werden einzelne Helme bei uns getestet und dabei zerstört. Damit stellen wir sicher, dass jeder Helm unsere hohen Anforderungen an Sicherheit und Qualität erfüllt und die jeweiligen Zulassungsbedingungen des Ziellandes erfüllt oder übertrifft. Egal ob ECE, DOT, BSI oder SNELL. Zudem wird jeder einzelne Helm vor der Auslieferung im Detail geprüft um sicherzustellen, dass unsere Qualitäts- und Sicherheitsansprüche voll erfüllt sind.